Herzlich willkommen
... wir laden Sie ein, uns und unsere Schule etwas näher kennen zu lernen. Schauen Sie sich einfach auf unseren Seiten um und erfahren Sie, welche Schwerpunkte unsere Betreuung beinhaltet. Schließlich ist die Schule ein familienergänzender Lebensort, der Geborgenheit, Offenheit und Herausforderungen bieten muss. Gerne können Sie uns nach telefonischer Absprache persönlich besuchen.
Unser Hort Unser Schulhort - anklicken für weitere Informationen. Beachten Sie auf jeden Fall unsere Seiten „Aktuelles", „Pressespiegel", „Wirtschaft trifft Schule" und „Elterninformationen" - hier wird ständig über Höhepunkte des schulischen Lebens berichtet. Neu sind das Schulprogramm und die Hausordnung. Beide Dokumente können online gelesen, ausgedruckt oder als PDF-Dateien heruntergeladen werden.
Ein Hinweis in eigener Sache:
Lassen Sie uns wissen, was Ihrer Meinung nach noch fehlt, worüber Sie sich mehr Informationen wünschen, was verändert werden sollte. Wir sind für Hinweise dankbar - schließlich soll dieser Internet-Auftritt nicht für uns, sondern für Sie sein!Aktuelles aus der Grundschule Nehesdorf
Am 13. Dezember 2023 fand in drei Unterrichtsstunden der diesjährige Aktionstag mit 20 Schülern aus den Jahrgangsstufen 3 und 4 statt. Dabei waren sowohl einige Vereinshandballer als auch einige Neulinge, die ihr Interesse am Handball zeigten. Der BSV Grün-Weiß Finsterwalde reiste mit vielen Unterstützern an – drei Trainer und vier engagierte Jugendspieler gehörten dazu, um die Kinder anzuleiten.
Am 6. Dezember 2023 war es wieder soweit. Mit Unterstützung des SV Neptun 08 Finsterwalde e.V. fand unser traditioneller Nikolauslauf der Grundschulen statt.
Fast hätte es in diesem Jahr geklappt, dass dieser bei weihnachtlicher Kulisse stattfinden kann. Nach Temperaturen um die null Grad waren jedoch zum Glück die Straßen frei, sodass fast 200 Schülerinnen und Schüler der Laufeinladung folgten. Sie kamen aus den Grundschulen Finsterwalde Nord und Stadtmitte, dem Primarbereich des Sängerstadt Gymnasiums, der Grund- und Oberschule Massen (Primarstufe) sowie unserer Grundschule.
Am 22. November 2023 führten die Klassen Flex A, Flex B und 1a ein gemeinsames Projekt zum Thema „Apfel“ durch. An drei Stationen haben die Kinder vielfältiges Wissen erlangt.
So unterstützte uns unser Gast Frau Finkel von „LandAktiv“ mit einem Film über das Leben des Apfelbaums. Außerdem verkosteten wir gemeinsam verschiedene Apfelsorten, wie z. B. Granny Smith (grün und etwas sauer), Cameo (rot und süß) und dem Golden Delicions (eine Mischung aus beidem). Die Abstimmung darüber, welcher Apfel am besten schmeckt, brachte keinen eindeutigen Sieger hervor.
Am 12. Dezember laden wir Sie herzlich zu unserem Weihnachtsmarkt ein.
Unser weihnachtliches Programm fängt um 16:00 Uhr an und endet circa 18:00 Uhr. Wir werden 12 Klassentürchen öffnen. Hinter jedem Türchen befindet eine Überraschung, die die Schüler und Lehrer sich ausgedacht haben. Jede Klasse wird Sie mit kreativen und musikalischen Auftritten begrüßen.
Wenn Sie nichts verpassen wollen, dann kommen Sie pünktlich um 16:00 Uhr am 12. Dezember in die Grundschule Nehesdorf! Wir freuen uns auf Sie.
Schüler und Schülerinnen der Schulchronik
Liebe Schülerinnen und Schüler der Grundschulen,
hiermit laden wir alle Grundschulkinder zum Nikolauslauf der Grundschule Finsterwalde-Nehesdorf ein. Am Nikolaustag – Mittwoch, 6.12.2023 – kann nach Voranmeldung über die Grundschulen am Lauf teilgenommen werden (Teilnahmegebühr: 1,50 Euro). Dabei könnt Ihr eine Laufstrecke zwischen ZWEI und VIER Kilometern wählen. Im Ziel erwarten euch neben warmem Tee, einer kleinen Nascherei und einer Urkunde auch jede Menge Beifall.
Am Donnerstag, den 19. Oktober 2023, wanderten die Klasse eins bis drei sowie die sechsten Klasse in das Finsterwalder Kino. Die Kleinsten sahen den Film „Die kleine Spinne Lilly Webster“, die Großen schauten den Film „Der Sommer als ich fliegen lernte“.
Der Film „Die kleine Spinne Lilly Webster“ handelte von einer großen Spinnenfamilie. Der Film berichtete von den Abenteuern der kleinen Spinne Lilly. Sie lernte auf ihren Erkundungstouren, dass nicht alle Menschen beängstigend sind, aber auch dass man nicht allen direkt vertrauen sollte.
Auch in diesem Jahr wurden alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 3 im Sportunterricht getestet – in unserer Schule am 10.10.2023. Die EMOTIKON-Studie der Universität Potsdam prüfte verschiedene sportliche Bereiche aller Drittklässler/innen. Nach einer kurzen Erwärmung ging es in die Bereiche der Ausdauer, Koordination und Kraft:
- 20-Meter-Sprint
- Einbeinstand
- Standweitsprung
- Medizinballstoßen
- Sternlauf
- 6-Minuten-Lauf
Alle Schülerinnen und Schüler haben sich große Mühe gegeben.
Das Freizeitzentrum öffnete am 11. November 2023 für die jährlichen Präventionstage der 6. Klassen seine Türen. Gemeinsam konnten die Schülerinnen und Schüler der 6a und 6b an verschiedenen Workshops teilnehmen. Spannende Arbeitstitel machten eine Entscheidung schwierig. So konnte zwischen „Konfliktlösung ohne Gewalt“, „Warum gesundes Trinken wichtig ist“, „Was ist mir im Leben wichtig?“, „Erste Hilfe im Alltag“ oder „Entspannungstechniken“ ausgewählt werden.
Im September hatte unsere Schule wieder das Glück, die Kinderfilmuni Konrad Wolff aus Babelsberg zu Besuch zu haben. Hier durften insgesamt 30 ausgewählte Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen einen kleinen Einblick in die Filmbranche erhalten und einmal in die Rolle eines Produzenten, Bühnentechnikers und Tontechnikers gleichzeitig schlüpfen. Begeistert und konzentriert arbeiteten sie in Zweier- oder Dreiergruppen an ihren eigenen Filmen.
Einen tollen Einblick in die Arbeit gibt auch der Artikel auf der Homepage der Stadt Finsterwalde. (weiterführender Link: https://www.finsterwalde.de/Rathaus-B%C3%BCrgerservice-A-Z/Aktuelles/Nehesdorfer-Grundsch%C3%BCler-produzieren-eigene-Animationsfilme.php?object=tx,3652.5.1&ModID=7&FID=3652.2466.1&NavID=3652.12&La=1&kat=3652.3
Wir wollen Sie zu diesem besonderen Tag in unsere Grundschule Finsterwalde-Nehesdorf einladen. Unser Schulgebäude wird seine Pforten von 11.00 bis 15.30 Uhr für Sie öffnen. Es werden Besichtigungen verbunden mit kulturellen Beiträgen zu jeder vollen Stunde angeboten. Kulinarisch werden Sie durch unsere sechsten Klassen versorgt.
Kommen Sie doch vorbei – wir freuen uns auf Sie.

