Unsere Einrichtung ist ein Haus der kleinen Forscher. In regelmäßigen Abständen müssen wir nachweisen, diesen Titel weiter tragen zu dürfen.
Mit unserem Ferienprojekt „Wir machen Töne“ und vielen unzähligen, dokumentierten Experimenten haben wir es wieder geschafft, eine Folgezertifizierung zu erhalten. Bei diesem Projekt stellten die Kinder aus Recyclingmaterial verschiedene Musikinstrumente her. Dabei stellten sie fest, dass unterschiedliche Materialien verschiedenste Klänge und Geräusche bilden. Am Ende des Projektes stand die Aufführung einer Klanggeschichte , zu der die gebastelten Instrumente genutzt wurden.
Unsere neue Forschungsreise führt die Klasse 3b in die Thematik des Mülls, dessen ordnungsgemäße Entsorgung sowie Wiederverwertung. Gemeinsam mit Herrn Schenk, Azubi in unserer Einrichtung, haben sie schon vielfältige Angebote dazu durchgeführt. Am Anfang lernten die Kinder die richtige Mülltrennung, danach befreiten sie den Schulhof vom Müll und bastelten aus Tetrapacks Vogelhäuschen.
Um die Kinder an die Nachhaltigkeit heranzuführen, stehen noch weitere Projektbausteine zu diesem Thema auf dem Plan.
Herr Hilbert, Netzwerkkoordinator vom Haus der kleinen Forscher, besuchte uns vor den Winterferien bei einem Angebot und überreichte uns die neue Zertifizierungsplakette „Haus der kleinen Forscher“.
Die Kinder und Erzieher vom Hort Nehesdorf