Herzlich willkommen
... wir laden Sie ein, uns und unsere Schule etwas näher kennen zu lernen. Schauen Sie sich einfach auf unseren Seiten um und erfahren Sie, welche Schwerpunkte unsere Betreuung beinhaltet. Schließlich ist die Schule ein familienergänzender Lebensort, der Geborgenheit, Offenheit und Herausforderungen bieten muss. Gerne können Sie uns nach telefonischer Absprache persönlich besuchen.
Unser Hort Unser Schulhort - anklicken für weitere Informationen. Beachten Sie auf jeden Fall unsere Seiten „Aktuelles", „Pressespiegel", „Wirtschaft trifft Schule" und „Elterninformationen" - hier wird ständig über Höhepunkte des schulischen Lebens berichtet. Neu sind das Schulprogramm und die Hausordnung. Beide Dokumente können online gelesen, ausgedruckt oder als PDF-Dateien heruntergeladen werden.
Ein Hinweis in eigener Sache:
Lassen Sie uns wissen, was Ihrer Meinung nach noch fehlt, worüber Sie sich mehr Informationen wünschen, was verändert werden sollte. Wir sind für Hinweise dankbar - schließlich soll dieser Internet-Auftritt nicht für uns, sondern für Sie sein!Aktuelles aus der Grundschule Nehesdorf
Hiermit laden wir alle Grundschulkinder zu unserem traditionellen Nikolauslauf ein. Dieser findet in diesem Jahr am Montag, den 9.12.2024, statt. Nach Voranmeldung über die Grundschulen kann am Lauf teilgenommen werden. Es stehen die Laufstrecken 2 oder 4 Kilometer zur Auswahl.
Information für Anwohner:
Dafür werden in der Zeit von 13.45 bis 15.00 Uhr die Straßen Kantstraße (zwischen Drößiger Straße und Hertastraße) sowie die Hertastraße (zwischen Kantstraße und Hainstraße) gesperrt sein.
Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis.
Auf Wiedersehen am 9. Dezember 2024.
Mit sportlichen Grüßen
Das Sportlehrerteam der
Grundschule Finsterwalde-Nehesdorf
Am 14.11.2024 fand am Nachmittag das Herbstfest in unserer Grundschule statt. Das Wetter spielte leider nicht so mit. Das tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch und wir genossen zwei Stunden mit Gesang, Präsentationen und Verköstigungen in den Klassenräumen als auch auf dem Schulhof.
Traditionell fand am ersten Dienstag in den Herbstferien – am 22. Oktober 2024 – der diesjährige Mädchentag an der Grundschule Finsterwalde-Nehesdorf statt. 90 Mädchen aus der Sängerstadtregion fanden sich am Vormittag gegen 9.15 Uhr in der Turnhalle ein. Sie wurden herzlich begrüßt und in ihre Workshops eingeteilt.
Am 14. Oktober 2024 fand das jährliche Bereichsfinale im Zweifelderball der 3. und 4. Klassen (Bereich Finsterwalde) in der Halle Tuchmacherstrasse statt.
Auch in diesem Jahr nahmen unsere 6. Klassen am Präventionstage im White House (Freizeitzentrum Finsterwalde) teil. In Zusammenarbeit der Finsterwalder Sozialarbeit wurden wieder viele tolle Workshops erstellt und betreut. Dabei waren unsere Schülerinnen und Schüler am 9. Oktober dran. Hierfür konnten sie gezielt einzelne Angebote auswählen, die ihrem Interesse entsprachen.
Weitere Infos folgen und werden noch durch unsere Sechstklässler in einem Bericht zusammengefasst … Coming soon … ;-)
Bereits zu Beginn des neuen Schuljahres bekamen die untersten Klassen Besuch von den Verkehrsbetrieben. Um das Verhalten in einem Schulbus kennenzulernen, wurde ein längerer Stopp für die Kleinen eingelegt. Die Schülerinnen und Schüler wurden auf das Fahren in einem Schulbus sowie bei Schulausflügen mit dem Bus vorbereitet.
Auch die Klassen 4a und 4b erhielten wiederum Besuch. Diesmal war es die Polizei, die allerdings nur zur Unterstützung vorbeikam. Mithilfe vieler Elternteile konnte gemeinsam mit der Präventionsabteilung der Polizei die Radfahrausbildung auch in diesem Jahr durchgeführt werden. Nachdem die Schülerinnen und Schüler sich zunächst in vielen Stunden theoretisches Wissen erarbeiteten, wurde zunächst eine Theorieprüfung durchgeführt, wobei sie ihr Wissen beweisen mussten. Danach konnte in praktischen Einheiten bereits die Radfahrprüfung erfolgreich abgeschlossen werden. Erfreulich war, dass alle Schülerinnen und Schüler die Abnahme meisterten.
Am Sonntag, den 15.05.2024, lud der SV Neptun wieder zum Finsterwalder Dutzend ein und jede Menge Laufbegeisterte folgten, um an diesem tollen Event teilzunehmen. Auch einige unserer Klassen kamen. Die Sparkasse belohnte wieder teilnehmende Klassen des Elbe-Elster-Kreises und spendierten jeweils 100 Euro für deren Klassenkasse. Das Wetter hielt am Vormittag, sodass die Kinder ihre Laufstrecke von 4,2 Kilometern sogar mit einigen Sonnenstrahlen bewältigten konnten.
Wir bedanken uns für die tolle Organisation, die finanzielle Unterstützung sowie die tollen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler sowie die Hilfe der Eltern.
Das neue Schuljahr hat begonnen und unsere Schule bekam wieder Zuwachs. In diesem Jahr mit einer Besonderheit – mit nunmehr drei ersten Klassen starten wir in das Schuljahr 2024/2025: Klasse 1a, je zur Hälfte neue Erstklässler in den Klassen Flex A und Flex B sowie der neuen Klasse 1c.
Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit vielen gemeinsamen Erlebnissen im neuen Schuljahr 2024/2025.
Unser Gesundheitsprojekt „Klasse 2000“ startete mit den 1. Klassen im 2. Halbjahr des Schuljahres 2023/2024.
Möglich wurde dies, da sich unser Förderverein, die Männer des Lions Club Finsterwalde und unsere Eltern zusammengeschlossen und die Finanzierung für 2 Klassen über 4 Jahre übernommen haben.
Somit starteten unsere Klassen in diesem Jahr mit den Themen
- sich selbst mögen und Freunde haben
- bewegen und entspannen
- gesund essen & trinken
![]() |
Quelle: Verein Programm 2000e.V., |
Zuschauer zu begeistern ist nicht leicht.
Dennoch erlebten wir eine Aufführung mit viel Mimik und Gestik, Drama und auf den Punkt gebrachten Bewegungen von SchülerInnen unserer Schule, die ohne Probleme auch auf großen Bühnen gezeigt werden könnten.
Die 40 Minuten waren toll anzuschauen, gut verständlich und absolut sehenswert.
Vielen herzlichen Dank!