Herzlich willkommen

... wir laden Sie ein, uns und unsere Schule etwas näher kennen zu lernen. Schauen Sie sich einfach auf unseren Seiten um und erfahren Sie, welche Schwerpunkte unsere Betreuung beinhaltet. Schließlich ist die Schule ein familienergänzender Lebensort, der Geborgenheit, Offenheit und Herausforderungen bieten muss. Gerne können Sie uns nach telefonischer Absprache persönlich besuchen.

Unser Hort Unser Schulhort - anklicken für weitere Informationen. Beachten Sie auf jeden Fall unsere Seiten „Aktuelles", „Pressespiegel", „Wirtschaft trifft Schule" und „Elterninformationen" - hier wird ständig über Höhepunkte des schulischen Lebens berichtet. Neu sind das Schulprogramm und die Hausordnung. Beide Dokumente können online gelesen, ausgedruckt oder als PDF-Dateien heruntergeladen werden.

Ein Hinweis in eigener Sache:

Lassen Sie uns wissen, was Ihrer Meinung nach noch fehlt, worüber Sie sich mehr Informationen wünschen, was verändert werden sollte. Wir sind für Hinweise dankbar - schließlich soll dieser Internet-Auftritt nicht für uns, sondern für Sie sein!

Bereits im letzten Schuljahr startete eine Kooperation zwischen Frau Dingerdissen von „Kleine Helden – ganz groß“ und unserer Schule.

Durch das Start-Chancen-Programm haben wir seitdem die Möglichkeit, unsere Kinder auf dem Weg in ein gesundes Leben zu unterstützen und ihnen die Angst vorm Helfen zu nehmen.

So konnten die Kinder bereits in Klasse 1 und 2 mittels einer Bildergeschichte mit dem Igelchen erlernen, wie ein Notruf abgesendet wird. Es wurden kleine und größere Wunden versorgt und die Stabile Seitenlage geübt. Die Kinder erhielten einen Pflasterpass in Gold, Silber und Bronze.

 

Pflasterpass 1   Pflasterpass 2

 

In diesem Jahr erhielten die Klassen 2 zusätzlich den Wasserpass, indem es rund um das Thema
Wasser, Baden und Schwimmen geht.
Wie bereite ich mich auf das Wasser vor?
Wie lange vorher sollte ich nichts mehr essen?
Welche Schwimmhilfsmittel helfen mir, wenn ich noch nicht oder nicht so sicher schwimmen kann?
Warum sollte ich mich vor der Sonne schützen und wie?
Alle diese Fragen klärte Frau Dingerdissen sehr anschaulich noch vor der 1. Schwimmstunde der Klassen 3.

 

Pflasterpass 3   Pflasterpass 4

 

Ein weiterer Kurs startet demnächst für die 1. Klassen: der Hygienekurs. Dabei geht es um das wichtige Thema: Was tun, wenn uns eine Erkältung krank macht?
Wie kann ich vorsorgen?
Wir sind gespannt.

Viele weitere Kurse werden auch für die Klassen 4 bis 6 in den kommenden Jahren angeboten.
Wir bedanken uns herzlich für die Bereitschaft und das Engagement von Frau Dingerdissen, die ein fester Bestandteil unserer Schule werden soll und bei den Jüngsten auch schon ist.

 

Fotos und Text von Frau Kauder