Mit unseren Ideen zu dieser spannenden Frage haben wir, die Grundschule Finsterwalde- Nehesdorf, an dem landesweiten Wettbewerb zum Kindertag „Schule der Zukunft“ teilgenommen. Die Arbeitsgemeinschaften Mediation und Kunst schlossen sich zusammen, um ihre kreativen Gedanken für die Schule von morgen zu entwickeln.
Entstanden ist ein Stop-Motion Film und ein Interviewformat, in denen wir unsere Vision einer modernen, lebendigen und mitgestaltbaren Schule zeigten, und das waren unsere Einfälle:
- Offene, moderne Räume, ähnlich wie Gemeinschaftsräume mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten (wie Couches, Stehtische, Gruppentische) Bilder an den Wänden, bunte Wände, Wasserspender…
- Tablets für alle Kinder
- Kein fester Stundenplan, sondern jeder darf nach eigenen Interessen lernen
- Viele Möglichkeiten draußen zu lernen, sehr naturbelassener Schulhof mit vielen Sitzmöglichkeiten und einem Streichelzoo
- Es gibt einen KI-gesteuerten Roboter, der den Kindern beim Organisieren helfen soll, damit sie gut lernen können, da jeder seinen eigenen Stundenplan hat
- Unterrichtsfächer wie Finanzen, Kochen, soziale Beziehungen
Und das Beste:
Unser Projekt gehört zu den vier besten Einsendungen Brandenburgs!
Somit durften wir einen besonderen Tag in Potsdam & Babelsberg verbringen.
Zur feierlichen Auszeichnung in der Staatskanzlei Potsdam wurden wir von Ministerpräsident Dietmar Woidke und Bildungsminister Steffen Freiberg empfangen – ein großartiger Moment für uns alle. Dort durften wir unser Projekt vorstellen und erleben, wie unterschiedlich, ideenreich und mutig auch die anderen prämierten Beiträge waren.
Im Anschluss wurden wir zur Belohnung zu einem leckeren gemeinsamen Mittagessen im Filmpark Babelsberg eingeladen. Dort erwartete uns ein spannendes Nachmittagsprogramm mit vielen Attraktionen – ein echtes Highlight:
Wir durften sogar selbst Stuntübungen machen – natürlich unter Anleitung von echten Profis! Action, Spaß und Gemeinschaft standen dabei im Mittelpunkt.
Was wir mitnehmen:
Unsere Meinung zählt. Wir können mitgestalten.
Schule ist nicht nur ein Ort zum Lernen – sondern ein Ort der Begegnung, der Kreativität und der Zukunft.
Wir sind stolz, Teil dieses besonderen Projekts gewesen zu sein – und wir machen weiter:
Denn die Zukunft beginnt immer mit einer Idee! Und bei uns! 🚀
Text : Frau Biedermann und Frau Starke
Bildmaterial: Fotograf Andy Lange



